VITA

Jürko Voßgröne

"Ich verstehe mein Werk als Übersetzung. Resonanzfelder sichtbar, hörbar und spürbar zu machen."

 

 

Meine künstlerische Praxis bewegt sich im Spannungsfeld von Maske, Klang, Bild und Objekt – Felder, die sich durchdringen, im Dialog stehen und sich gegenseitig befragen. Im Zentrum steht die Arbeit mit Resonanz: mit Leinwand, Holz, Erde, Fundstücken, Klangkörpern, Pigmenten oder Licht, ebenso wie mit Naturaufnahmen, meditativen Klängen und experimenteller Klangkunst. Meine Arbeitsweise ist intuitiv und achtsam, offen für das, was sich im kreativen Prozess zeigt.

Viele meiner Werke entstehen als Übersetzungen aus einem inneren Bild, aus energetischen Zuordnungen – etwa zu Elementen, Himmelsrichtungen oder Körperräumen. Rituelle Strukturen und symbolische Setzungen spielen dabei eine Rolle, ohne auf feste Aussagen hinauszulaufen. Ziel ist nicht ein dogmatisches Ergebnis, sondern die Schaffung von Erfahrungsräumen – offen für Resonanz, Stille und Wandlung.

Ob Maske, Klangraum, Bild oder Objekt: stets geht es um Beziehung – zwischen Innen und Außen, Natur und Erinnerung, Geste und Bedeutung. Meine Kunst ist frei von politischer Botschaft, religiösem Anspruch oder dogmatischer Lesart. Sie will nicht überzeugen, sondern öffnen: für Übergänge, Stille und innere Transformation.

Derzeit befinde ich mich in einer Phase intensiver Weiterentwicklung mit vertiefenden Ausbildungen im Bereich Klang und Entspannungstechniken. Dieses Wissen vertieft meine künstlerische Praxis und lässt sie zu einem Resonanzraum werden, der sich kontinuierlich entfaltet.

Ausstellungen & Projekte (Auswahl)

2025

• Gruppenausstellung – Papenburg.art goes HÖB, HÖB Papenburg

• Gruppenausstellung – Meeresrauschen – Fotografie und Gemälde, Villa Dieckhaus, Papenburg

• Klangmeditation – Fließen, Erinnern, Erwachen, Bernkastel-Wittlich

• Seit 2025: Entwicklung eigener Klang- und Meditationsformate im Gartenatelier, Westoverledingen

• Seit 2025: Mitglied im Verein der Kunstfreunde Wilhemshaven e.V.

2024

• Meet the Artist – Villa Dieckhaus, Papenburg

• Gruppenausstellung – natur: abstraktionen (Fotografie und Gemälde), Villa Dieckhaus, Papenburg

• Seit 2024: Mitglied im Kunstverein Papenburg.art

2023

• Objektinstallation – Drehen und Wenden

• Masken-Serie – LUFT und HOLZ

• Gruppenausstellung – Kunstgezeiten 6, Kunstscheune Gess, Jemgum

• Abschluss der Werkserie Portale

2022

• Sun Ritual zur Sommersonnenwende: Installation mit Hathor-Figur, Fotoserie, Kunstkopf-Stereophonien und dazugehörigen Acrylbildern

• Kurzfilm – Instinkt

2021

• Abschluss der Bilder-Serie Kosmos / Mensch

2020

• Erste Maske: The Unveiling 02

seit 2018

• Freilichtmalerei und intensive Beschäftigung mit Wildpflanzen und Kräuterkunde

seit 2005

• Fokus auf Acryl- und Mischtechniken

2002

• Digitale Bilder, Collagen und großformatige Prints

1999–2002

• Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien (Fokus Mediendesign), Emden

1996

• Malkurs-Praktikum bei Judith Böke (Freie Malerei) für Kinder und Jugendliche – u. a. Kunsthalle Emden, Malschule on tour

1995

• Gruppenausstellung (Skizzen und Zeichnungen), Galerie Basse, Leer

1984

• Schüler von Klaus G. Müller-Bochum (Freie Malerei), Malschule Leer

1975

• Geboren in Sulingen


 


 

Zusatzqualifikationen

2016

• Ausbildung zur Betreuungskraft für Senioren / Demenzkranke

2005-2006

• Ausbildung zum Suchtkrankenberater

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

KONTAKT

Telefon: +4949559369888

E-mail: juerko.vossgroene@gmx.de

Anschrift: Ihrener Str. 151, 26810 Westoverledingen

Repros: Jürgen Bambrovicz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.